Online BIERPONG Trophy IV

   
Datum:
Dienstag 07. 04. 2020
Beginn:
19:00 Uhr
Sign In:
18:30 Uhr
Ort:
Zoom
bei dir zu Hause
World Wide Web
Turnierleiter:
Michael Grohs
Nenngeld:
8,- Euro wovon 5,- Euro in den Pot gehen und ausgespielt werden
Freie Pläzte:
3

Zoom Meeting ID: 9992261902 - Passwort: 911399 - https://zoom.us/j/9992261902
Challonge.com Turnier: challonge.com/bpong_at_Trophy4
SPECIAL: Für den Best Local (IBK) gibt'sr einen inndrinks.at Gutschein im Wert von 10,- Euro!

_______________________________________________________________________________________

*** VOR DER ANMELDUNG VERPFLICHTEND ZU LESEN ***

Und weiter geht es mit Trophy Nr. 4! Wir versuchen uns auch dank eurer Inputs immer weiter zu verbessern und bitten euch daher diesen ersten Teil vor jedem Turnier zu lesen.  Alle vertiefenden Infos und Details zu Turnier-Ablauf, benötigten Materialien und Programmen, Regel-Adaptionen und Preisgeldstruktur der bpong.at ONLINEPONG Serie findet ihr auf der Serienseite - just klick it. Hier mal ein paar grundlegende Dinge, die jeder vor Beginn des Turnieres lesen sollte:

  • ACHTUNG: Paare/Wohnungskollegen können gerne mit 1 Tisch mitspielen, werden dann aber definitiv in die selbe Gruppe gelost und spielen somit gegeneinander. Definitiv benötigt aber jeder Spieler einen eigenen Zoom Account.
  • NEU: Nach der Vorrunde werden wir eine Pause von ca. 20 Minuten machen, um in Ruhe die Spieler der einzelnen Play-Off Äste in einzelne Räume zu verschieben, wo dann eigenständig 2-3 Runden gespielt werden.
  • BITTE: Beginnt euren Zoom User wie euren Nickname und je mehr Spieler einen eigenen Challonge.com Account haben, umso besser - schickt uns euren Usernamen!
  • Sehen wir wohnungsfremde Personen bei euch, seid ihr disqualifiziert, denn dann habt ihr Sinn und Notwendigkeit dieser Turniere nicht verstanden!
  • Ein paar Regeln haben wir adaptiert. Details in der Serienansicht.
  • Das Nenngeld beträgt 8,- Euro pro Teilnehmer. 5,- Euro wandern in den Pot der unter den besten Spielern aufgeteilt wird. Offiziell werden bpong.at Guthaben ausgespielt.
  • NEU NEU NEU: Wir werden die Ergebnbissbekanntgabe nun doch per Privatnachricht auf unserer bpong.at Facebook Seite steuern!
_______________________________________________________________________________________

Zusatzinfo: 

Alle nötigen Links:

a) Zoom
Wer noch keinen Zoom Account hat, hier klicken: Zoom herunterladen.

Bitte geginngt euren Zoom-Namen mit eurem Nickname, z.b. "MiG - Michael Grohs"
JEDER Spieler benötigt einen eigenen Account. Bei Wohungskollegen die auf einem Tisch spielen kann zum Spielen gern von beiden ein Account genutzt werden. Es ist aber dringend notwendig, dass spätestens in den Play Offs jeder Spieler in seinem jeweiligen Raum anwesend ist, es reicht hier also völlig Zomm am Handy zu installieren.

Am Turniertag ist das Zoom Meeting ab 18:30 geöffnet, immer unter der selben ID:
Meeting ID: 9992261902
https://zoom.us/j/9992261902

b) Challonge.com
Alle Turniere der bpong.at ONLINEPONG Serie findet ihr auch auf unserer Challonge Seite.
Öffnet bitte das jeweilige Turnier und findet den genauen Spielplan. Öffnet die "Spiele" in eurer Gruppe, um zu wissen, wer wann gegen wen in eurer Gruppe spielt.
 
c) Facebook
Wir werden wieder den einen oder anderen Livestream auf unserer bpong.at Facebook Seite streamen und freuen uns auch, wenn ihr dort das eine oder andere Bild postet, wie ihr bei dem Turnier pongt!
 

Ablauf des Turniers

  1. Am Turniertag stellen wir auf Zoom ein Meeting, das spätestens um 18:30 für euch geöffnet ist. Meeting ID: 9992261902 - https://zoom.us/j/9992261902
  2. Auf Challonge.com seht ihr eure Gruppeneinteilung und wann ihr gegen wen spielt, wie es steht usw... Öffnet dies auf eurem Laptop oder Handy, damit ihr wisst was zu tun ist. (Wer ein eigenes Challonge Konto hat, teilt uns das bitte vorab mit, dann fügen wir euch dem Turnier hinzu und ihr könnt eure Ergebnisse selber eintragen.)
  3. Sobald dann alle da sind, gibt es eine kurze Begrüßung und F&Q Session 
  4. Wir laden euch nun ein, in eure "Breakout-Räume" zu gehen, zu denen wir euch im Hintergrund bereits zugeteilt haben. Diese Räume sind nach den Gruppen benannt. Gruppe A spielt also gemeinsam im Raum "Gruppe A" usw. Bleibt bitte in diesen Räumen! 
  5. In jedem Raum / in jeder Gruppe findet nun ein Spiel nach dem anderen statt. Es spielen also immer 2 und 2-3 schauen zu.  Es finden also nie zwei Spiele zugleich statt. Für ein besseres Bild sollten die Zuseher ihre Kameras ausschalten. Ihr könnt auch die Mikros ausschalten, oder zu viert weiterplaudern.
  6. ACHTUNG: Ihr könnt immer eine Runde = 2 Spiele hintereinander selbständig spielen. Den Beginn einer neuen Runde sagen wir an. Hier wird eine Mitteilung eingeblendet, z.b. "Runde 2 kann beginnen!" Welche Spiele in welcher Runde gespielt werden sollen, seht ihr auf Challonge.org.
  7. Jeder kann für sich entscheiden welche Ansicht in Zoom die beste ist. Während dem Spiel empfehlen wir, nur den jewiligen Gegner im Vollbild einzublenden (Doppelklick auf dessen in der Rasteransicht). Pausierende Spieler schalten ihre Kameras aus, und können so ausgeblendet werden.
  8. Nach dem Spiel gebt ihr bitte euer Ergebnis bekannt, da dies in Zoom technisch leider nicht klapte wie wir das wollten, lagern wir dies nun doch auf den Facebook Messenger aus! Bitte schickt eure Ergebnisse im Format Gr.A MiG : Queenie - 0:10 per Privatnachricht an bpong.at!
  9. Sollet ihr Probleme haben, einen Schiedsrichter brauchen, oder sonstige Fragen haben, könnt ihr ohne euren Raum verlassen zu müssen, "Hilfe holen". Einfach drauf kllicken, dann bekommt die Turnierleitung eine Nachricht. Wir beeilen uns dann in euren Raum zu kommen.
  10. Teilweise werden wir eine beliebige Gruppe in den Hauptraum zurück holen, dieser wird dann auf unserer Facebook Seite live gestreamed. Millionen von Zusehern könnten euch dann beim Wurf zusehen.
  11. Sobald die Spiele der jeweiligen Runde (2 Spiele pro Gruppe) beendet sind, sagen wir die nächste Runde an! Wartet auf dieses Kommando, bevor ihr eine neue Runde beginnt
  12. Nach der Vorrunde holen wir euch in den Hauptraum zurück und machen eine Pause von ca. 20 Minuten. 
  13. In der Zeit könnt ihr euch im Chat unterhalten, ein bisschen Trainieren, etwas essen und ähnliches, aber bitte bleibt im Zoom Meeting, denn: Wir teilen euch in der Zwischenzeit neuen Räumen zu in der ihr einen Teil eures Play-Off Astes selbständig spielen könnt, bis nur noch 1 Spieldr über ist. Falls ihr ausscheidet und in den Hauptraum zurück kehren wollt, macht das bitte mit ausgeschaltenem Bild und Ton, damit ihr den Livestream nicht stört!
  14. Sobald in allen Räumen nur noch jeweils ein Spieler übrig ist, verschieben wir euch neu, und ihr kommt wieder zu viert in neue Räume. Ihr seht auf Challonge.com wer gegen wen spielt und die Sieger spielen dann gegeneinander. 
  15. So geht das weiter, bis wir im Hauptraum und live auf Facebook ein Finale um den Titel spielen.
  16. BITTE hört auf die Turnierleitung, bleibt in euren Räumen, so wie ihr bei wirklichen Turnieren ja auch zu dem Tisch geht, zu dem ihr gerufen werdet und nutzt die Hilfe holen Funktion. Es nützt nichts, wenn ihr uns auf facebook, WhatsApp oder sonst wo auch noch schreibt. DANKE
SPECIAL: Für den besten Spieler aus Innsbruck gibt es wieder einen Inndrinks.at Gutschein im Wert von 10,- Euro zu gewinnen!

Online BIERPONG Trophy IV

   
Datum:
Dienstag 07. 04. 2020
Beginn:
19:00 Uhr
Sign In:
18:30 Uhr
Ort:
Zoom
bei dir zu Hause
World Wide Web
Turnierleiter:
Michael Grohs
Nenngeld:
8,- Euro wovon 5,- Euro in den Pot gehen und ausgespielt werden
Freie Pläzte:
3

Zoom Meeting ID: 9992261902 - Passwort: 911399 - https://zoom.us/j/9992261902
Challonge.com Turnier: challonge.com/bpong_at_Trophy4
SPECIAL: Für den Best Local (IBK) gibt'sr einen inndrinks.at Gutschein im Wert von 10,- Euro!

_______________________________________________________________________________________

*** VOR DER ANMELDUNG VERPFLICHTEND ZU LESEN ***

Und weiter geht es mit Trophy Nr. 4! Wir versuchen uns auch dank eurer Inputs immer weiter zu verbessern und bitten euch daher diesen ersten Teil vor jedem Turnier zu lesen.  Alle vertiefenden Infos und Details zu Turnier-Ablauf, benötigten Materialien und Programmen, Regel-Adaptionen und Preisgeldstruktur der bpong.at ONLINEPONG Serie findet ihr auf der Serienseite - just klick it. Hier mal ein paar grundlegende Dinge, die jeder vor Beginn des Turnieres lesen sollte:

  • ACHTUNG: Paare/Wohnungskollegen können gerne mit 1 Tisch mitspielen, werden dann aber definitiv in die selbe Gruppe gelost und spielen somit gegeneinander. Definitiv benötigt aber jeder Spieler einen eigenen Zoom Account.
  • NEU: Nach der Vorrunde werden wir eine Pause von ca. 20 Minuten machen, um in Ruhe die Spieler der einzelnen Play-Off Äste in einzelne Räume zu verschieben, wo dann eigenständig 2-3 Runden gespielt werden.
  • BITTE: Beginnt euren Zoom User wie euren Nickname und je mehr Spieler einen eigenen Challonge.com Account haben, umso besser - schickt uns euren Usernamen!
  • Sehen wir wohnungsfremde Personen bei euch, seid ihr disqualifiziert, denn dann habt ihr Sinn und Notwendigkeit dieser Turniere nicht verstanden!
  • Ein paar Regeln haben wir adaptiert. Details in der Serienansicht.
  • Das Nenngeld beträgt 8,- Euro pro Teilnehmer. 5,- Euro wandern in den Pot der unter den besten Spielern aufgeteilt wird. Offiziell werden bpong.at Guthaben ausgespielt.
  • NEU NEU NEU: Wir werden die Ergebnbissbekanntgabe nun doch per Privatnachricht auf unserer bpong.at Facebook Seite steuern!
_______________________________________________________________________________________

Zusatzinfo: 

Alle nötigen Links:

a) Zoom
Wer noch keinen Zoom Account hat, hier klicken: Zoom herunterladen.

Bitte geginngt euren Zoom-Namen mit eurem Nickname, z.b. "MiG - Michael Grohs"
JEDER Spieler benötigt einen eigenen Account. Bei Wohungskollegen die auf einem Tisch spielen kann zum Spielen gern von beiden ein Account genutzt werden. Es ist aber dringend notwendig, dass spätestens in den Play Offs jeder Spieler in seinem jeweiligen Raum anwesend ist, es reicht hier also völlig Zomm am Handy zu installieren.

Am Turniertag ist das Zoom Meeting ab 18:30 geöffnet, immer unter der selben ID:
Meeting ID: 9992261902
https://zoom.us/j/9992261902

b) Challonge.com
Alle Turniere der bpong.at ONLINEPONG Serie findet ihr auch auf unserer Challonge Seite.
Öffnet bitte das jeweilige Turnier und findet den genauen Spielplan. Öffnet die "Spiele" in eurer Gruppe, um zu wissen, wer wann gegen wen in eurer Gruppe spielt.
 
c) Facebook
Wir werden wieder den einen oder anderen Livestream auf unserer bpong.at Facebook Seite streamen und freuen uns auch, wenn ihr dort das eine oder andere Bild postet, wie ihr bei dem Turnier pongt!
 

Ablauf des Turniers

  1. Am Turniertag stellen wir auf Zoom ein Meeting, das spätestens um 18:30 für euch geöffnet ist. Meeting ID: 9992261902 - https://zoom.us/j/9992261902
  2. Auf Challonge.com seht ihr eure Gruppeneinteilung und wann ihr gegen wen spielt, wie es steht usw... Öffnet dies auf eurem Laptop oder Handy, damit ihr wisst was zu tun ist. (Wer ein eigenes Challonge Konto hat, teilt uns das bitte vorab mit, dann fügen wir euch dem Turnier hinzu und ihr könnt eure Ergebnisse selber eintragen.)
  3. Sobald dann alle da sind, gibt es eine kurze Begrüßung und F&Q Session 
  4. Wir laden euch nun ein, in eure "Breakout-Räume" zu gehen, zu denen wir euch im Hintergrund bereits zugeteilt haben. Diese Räume sind nach den Gruppen benannt. Gruppe A spielt also gemeinsam im Raum "Gruppe A" usw. Bleibt bitte in diesen Räumen! 
  5. In jedem Raum / in jeder Gruppe findet nun ein Spiel nach dem anderen statt. Es spielen also immer 2 und 2-3 schauen zu.  Es finden also nie zwei Spiele zugleich statt. Für ein besseres Bild sollten die Zuseher ihre Kameras ausschalten. Ihr könnt auch die Mikros ausschalten, oder zu viert weiterplaudern.
  6. ACHTUNG: Ihr könnt immer eine Runde = 2 Spiele hintereinander selbständig spielen. Den Beginn einer neuen Runde sagen wir an. Hier wird eine Mitteilung eingeblendet, z.b. "Runde 2 kann beginnen!" Welche Spiele in welcher Runde gespielt werden sollen, seht ihr auf Challonge.org.
  7. Jeder kann für sich entscheiden welche Ansicht in Zoom die beste ist. Während dem Spiel empfehlen wir, nur den jewiligen Gegner im Vollbild einzublenden (Doppelklick auf dessen in der Rasteransicht). Pausierende Spieler schalten ihre Kameras aus, und können so ausgeblendet werden.
  8. Nach dem Spiel gebt ihr bitte euer Ergebnis bekannt, da dies in Zoom technisch leider nicht klapte wie wir das wollten, lagern wir dies nun doch auf den Facebook Messenger aus! Bitte schickt eure Ergebnisse im Format Gr.A MiG : Queenie - 0:10 per Privatnachricht an bpong.at!
  9. Sollet ihr Probleme haben, einen Schiedsrichter brauchen, oder sonstige Fragen haben, könnt ihr ohne euren Raum verlassen zu müssen, "Hilfe holen". Einfach drauf kllicken, dann bekommt die Turnierleitung eine Nachricht. Wir beeilen uns dann in euren Raum zu kommen.
  10. Teilweise werden wir eine beliebige Gruppe in den Hauptraum zurück holen, dieser wird dann auf unserer Facebook Seite live gestreamed. Millionen von Zusehern könnten euch dann beim Wurf zusehen.
  11. Sobald die Spiele der jeweiligen Runde (2 Spiele pro Gruppe) beendet sind, sagen wir die nächste Runde an! Wartet auf dieses Kommando, bevor ihr eine neue Runde beginnt
  12. Nach der Vorrunde holen wir euch in den Hauptraum zurück und machen eine Pause von ca. 20 Minuten. 
  13. In der Zeit könnt ihr euch im Chat unterhalten, ein bisschen Trainieren, etwas essen und ähnliches, aber bitte bleibt im Zoom Meeting, denn: Wir teilen euch in der Zwischenzeit neuen Räumen zu in der ihr einen Teil eures Play-Off Astes selbständig spielen könnt, bis nur noch 1 Spieldr über ist. Falls ihr ausscheidet und in den Hauptraum zurück kehren wollt, macht das bitte mit ausgeschaltenem Bild und Ton, damit ihr den Livestream nicht stört!
  14. Sobald in allen Räumen nur noch jeweils ein Spieler übrig ist, verschieben wir euch neu, und ihr kommt wieder zu viert in neue Räume. Ihr seht auf Challonge.com wer gegen wen spielt und die Sieger spielen dann gegeneinander. 
  15. So geht das weiter, bis wir im Hauptraum und live auf Facebook ein Finale um den Titel spielen.
  16. BITTE hört auf die Turnierleitung, bleibt in euren Räumen, so wie ihr bei wirklichen Turnieren ja auch zu dem Tisch geht, zu dem ihr gerufen werdet und nutzt die Hilfe holen Funktion. Es nützt nichts, wenn ihr uns auf facebook, WhatsApp oder sonst wo auch noch schreibt. DANKE
SPECIAL: Für den besten Spieler aus Innsbruck gibt es wieder einen Inndrinks.at Gutschein im Wert von 10,- Euro zu gewinnen!